
Der Förderverein
Der Martin-Butzer-Haus-Förderverein e.V. wurde 2004 gegründet und hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Arbeit in der Jugendbildungsstätte Martin-Butzer-Haus zu fördern. Über 100 aktive und ehemalige Ehren- und Hauptamtliche der Evangelischen Jugend der Pfalz, Gäste des Martin-Butzer-Hauses und Förderer aus Überzeugung sind seitdem Mitglieder geworden und unterstützen das gemeinsame Ziel. Für uns und viele andere ist das Martin-Butzer-Haus ein besonderer Ort und wir möchten, dass die Evangelische Jugend der Pfalz auch in Zukunft an diesem Ort zu Hause ist. Das Martin–Butzer–Haus ist ein moderner und lebensfreundlicher Ort der Begegnung, Bewegung und Besinnung. Auch in Zukunft wollen wir dazu beitragen, dass dies so bleibt, und freuen uns weiterhin über Ihre Unterstützung.
Warum einen Förderverein?
Der Verein soll die Wichtigkeit und Funktion des Martin-Butzer-Hauses als Ort der Begegnung und des gelebten Glaubens, als Freiraum, aber auch als Veranstaltungsort und Bildungsstätte für Kinder und Jugendliche, als Voraussetzung gelingender Jugendarbeit herausstellen. Außerdem soll durch finanzielle Zuwendungen und Anschaffungen die Arbeit des Hauses unterstützt werden. Darüber hinaus bietet der Verein eine Möglichkeit für alle ehemaligen Ehren- und Hauptamtlichen den Kontakt untereinander, zur Evangelischen Jugend der Pfalz, aber auch zum Martin-Butzer-Haus, mit dem oft viele Erinnerungen verbunden sind, zu erhalten.
Organisation des Fördervereins:
Die Organisation gliedert sich in zwei Ebenen:
Bei der jährlichen Mitgliedsversammlung können die Mitglieder eigene Ideen miteinbringen, Wünsche äußern und über wichtige Projektideen, Projekte und Aktionen mitbestimmen.
Der Verein wird von einem Vorstand geleitet. Dieser besteht aus maximal 5 Personen, steht im ständigen Austausch mit der Hausleitung und ist das nach außen handelnde Organ des Vereins. Hier laufen die Organisation und die Informationen zusammen und es wird über die Verwendung der Mittel des Vereins entschieden.